UN Global Compact
Ein starkes Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit: Zum 11. April 2023 ist die HA Group dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten, der weltweit größten CSR-Initiative. Als Unterzeichner des UN Global Compact bekennt sich die HA Group zu den 10 Principles of the UN Global Compact und den 17 Sustainable Development Goals (SDGs), für eine nachhaltige Entwicklung.


Als eines von weltweit über 22.000 mitwirkenden Unternehmen gilt es nun, einen Zukunftsfahrplan zu implementieren und nachweisbar zu befolgen. Damit verpflichtet sich die HA Group auch zur Veröffentlichung eines jährlichen Fortschrittsberichtes.
Chemie³
Unter dem Dach der deutschen Initiative Chemie³ setzen sich Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC), die Chemiegewerkschaft IGBCE und der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) seit 2013 dafür ein, Nachhaltigkeit in der chemisch-pharmazeutischen Industrie als Leitbild zu verankern. Nachhaltigkeit wird dabei als ein Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und Sozialem verstanden.
HA unterstützt diese Inititative durch seine Mitgliedschaften im Arbeitgeberverband und im VCI.
► Mehr Informationen zur Chemie³-Initiative

Responsible Care
Die Initiative Responsible Care steht für die ständige Verbesserung von Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Sicherheit und Security in den Unternehmen. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die chemisch-pharmazeutische Industrie und der Chemiehandel in Deutschland haben im Juni 2021 beschlossen, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit zur ständigen Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz fortzusetzen.
Gemeinsame Ziele zur weltweiten Brancheninitiative „Responsible Care“ setzen sich die Partner seit 1996. Das Abkommen ist damit ein weiteres Mal nach 2007 erneuert worden. Durch erneute Zeichnung der VCI-Leitlinien für Responsible Care, bekennt sich HA aktiv zu den Grundsätzen dieser Initiative.
► Mehr Informationen zur Responsible Care Initiative